In 3 Schritten zum
eigenen Chatbot
schnell und einfach einen Chatbot in deine Website integrieren
Brauchst du überhaupt einen Chatbot?
Von einem Chatbot spricht man dann, wenn ein vorgefertigter oder automatisierter Dialog in einem Chatfenster abläuft, quasi ein Chat(ro)bot(er).
Ein Chatbot ist wie ein verantwortungsbewusster Callcenter-Agent, der dein Anliegen perfekt entgegennimmt und an die richtige Person weitergibt.
Im Idealfall hält er deine Besucher länger auf der Website und führt sie durch eine Abkürzung schneller zum Ziel. Kannst du einen solchen digitalen Assistenten auf deiner Website brauchen?
start:
Registrieren
Als erstes eröffnest du einen kostenlosen Workspace, indem du deine Angaben hier eingibst, auf der nächsten Seite auf "weiter" klickst und das Mail bestätigst, dass du dann innert wenigen Minuten von aiaibot.com erhältst.
SCHRITT 1
Eröffne dein erstes Projekt
Nachdem du deinem Workspace einen Namen gegeben hast, am besten den Namen deiner Unternehmung, die Firmengrösse angegeben und die Bedingungen durch anhaken akzeptiert hast, eröffnest du mit dem + Symbol im blauen Kreis ganz unten am Browserfenter dein erstes Projekt. Gebe einen Namen, beispielsweise die Website auf dem der Chatbot integriert wird und teile dem Projekt eine Farbe zu.
SCHRITT 2
Kreiere deine erste Story (Dialog)
Um deinen ersten Dialog zu kreieren, klickst du wiederum auf das + Symbol im blauen Kreis, gibst deiner Story einen Namen wie z. B. Startseite und nachdem du auf Speichern geklickt hast, landest du automatisch im Stroybuilder. Hier kannst du ganz einfach mit 7 verschiedenen Widgets deine Dialoge erstellen. Wenn du auf ein Widget klickst und hineinschreibst, wird das Widget am Schluss des Dialoges eingegliedert. Alternativ dazu kannst du das Widget per Drag & Drop an die gewünschte Position ziehen und dann hineinschreiben.
SCHRITT 3
Gestalte und Integriere deinen Chatbot
Danach musst du noch die Trigger setzen, die bestimmen, auf welchen Seiten das Chatbot Icon eingeblendet oder der Chatbot aufploppen muss. Zum Schluss kannst du unter den Einstellungen noch deinen Avatar, deine Farben und den Namen deines Chatbots bestimmen. Nachdem du die Domains hinterlegt hast, auf denen dein Chatbot erscheinen darf, kannst du den Codeschnipsel oder das Wordpress PlugIn auf deiner Website integrieren. Tadaa, schon erscheint dein Chatbot auf deiner Website und generiert neue Anfragen.
Du brauchst Unterstützung
Komm in eines unserer Webinare, in denen wir regelmässig zeigen, wie man einen Chatbot baut und die verschiedenen Fragen rund um Chatbots klären. Wähle dazu einen passenden Termin: